• Überblick
Die Universität Dortmund hat die Lehramtsstudiengänge im WS 05/06 auf Ba/Ma-Strukturen umgestellt.
Besonderheiten des Modellversuchs in Dortmund in aller Kürze (nachzulesen in der nachfolgend angegebenen Prüfungsordnung):
1. Aufteilung der Ba-Studiengänge in drei Profile „fachwissenschaftlich“ („BfP“, Voraussetzung für den Master-Studiengang „Lehramt an Gymnasien und Berufskollegs“), „vermittlungswissenschaftlich“ („BvP“, führt zum Masterstudiengang „Lehramt an Grund-, Haupt-, Realschulen und entsprechenden Jahrgangsstufen der Gesamtschule“), „rehabilitationswissenschaftlich“ („BrP“, zugl. Masterstudiengang „Lehramt Sonderpädagogik“),
2. Wahl zweier unterschiedlich gewichteter Fächer, im „BvP“ ist zusätzlich ein fachdidaktisches Grundlagenstudium in Deutsch oder Mathematik verpflichtend,
3. Einrichtung eines fachübergreifenden Studienbereichs „Bildung und Wissen“.
|