|
Bologna-Prozess allgemein
|
 |
Martin Winter: PISA, Bologna, Quedlinburg — wohin treibt die Lehrerausbildung? Die Debatte um die Struktur des Lehramtsstudiums und das Studienmodell Sachsen-Anhalts. (HoF Arbeitsbericht 2/2007). Hrsg.: HoF Wittenberg – Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Wittenberg 2007, 58 S. ISSN 1436-3550.
|
 |
Volker Stein: Mea culpa! Die Bologna-Reform als Widerstandsproblem mit FRUST-Potential (In: Forschung & Lehre, 15(2008)1, 8–10)
|
 |
Frank van Bebber: Eine Wissenschaft für sich: Bei der Reform des Lehramts-Studiums geht es in Deutschland bunt durcheinander. (In: Süddeutsche Zeitung, 04. 02. 2008)
|
|
|
Bologna-Prozess und Lehramtsstudium Mathematik
|
 |
Horst Hischer: Bologna-Prozess und Lehramtsstudium. In: Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, 15(2007)4, 269–273.
|
 |
Horst Hischer: Der Bologna-Prozess und die Umgestaltung der Lehramtsstudiengänge in Mathematik. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Heft 84, Dezember 2007, S. 11–20.
|
 |
Hans-Dieter Rinkens: GDM-Arbeitskreis „Lehrerbildung“ in Kooperation mit DMV und MNU. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Heft 84, Dezember 2007, S. 21–25.
|