Neue Medien  —  in der Diskussion:
zur Rolle von Taschenrechnern bzw. Taschencomputern bezüglich
Allgemeinbildung und Studierfähigkeit


© Braunschweiger Zeitung  —  Leserbriefe
Stand:
06. 11. 2007
Ausgabe vom
02.07.2007
 
  • Bernhard Schrodi, Salzgitter: Schuld ist der freie Elternwille

  • Die Taschenrechner haben keine Schuld. Wir werden bald noch schockierter sein, wenn nämlich 80 Prozent eines Schülerjahrganges auf das Gymnasium gehen und Abitur machen. Es lebe der freie Elternwille und die Bildungspolitik der Parteien. Dort sitzen echte Fachleute, die zeigen, wo es lang geht. Lehrer haben sowieso keine Ahnung, von Innovationen schon gar nicht.

    – [zurück] –