|
• Überblick
An der Universität Bochum wird das Lehramtsstudium seit 2002 nach dem Bochumer Modell studiert, d. h., man hat das erste Staatsexamen für zwei Fächer im Lehramt für Gesamtschulen und Gymnasien, wenn man mit diesen 2 Fächern den Bachelor of Arts und anschließend den Master of Education erfolgreich abschließt. Eines dieser Fächer kann Mathematik sein.
Der Bachelor of Arts wurde vor zwei Jahren in allen angegebenen Fächern akkreditiert, die Akkreditierung des Master of Education steht gegen Ende des kommenden WS 2007/08 an. Das Studium der beiden Studiengänge ist in vier Prüfungs- und Studienordnungen geregelt (vgl. nachfolgende Verweise).
|
• Rechtsgrundlagen für die Ruhr-Universität Bochum
— Gemeinsame Prüfungsordnung für das Bachelor-/Masterstudium
im Rahmen des 2-Fach-Modells an der Ruhr-Universität Bochum vom 7. Januar 2002.
Amtliche Bekanntmachungen der Ruhr-Universität Bochum Nr. 459, 26. Februar 2002.
— Gemeinsame Prüfungs- und Studienordnung für das Studium „Master of Education“
mit dem Berufsziel „Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen“ vom 12. Oktober 2005.
Amtliche Bekanntmachungen der Ruhr-Universität Bochum Nr. 626, 17. Oktober 2005
• fakultätsinterne Regelungen
— Die Studienordnung für das Studium des Faches Mathematik im Bachelor of Arts
(diese Ordnung ist noch nicht in den Amtlichen Bekanntmachungen erschienen)
— Die Studienordnung für das Fach Mathematik im Master of Education
(diese Ordnung ist noch nicht in den Amtlichen Bekanntmachungen erschienen)
|
|
|